Wettkampf - kyongki - 
Gekämpft wird auf einer 9*11m grossen Kampffläche die rot umrandet ist. die Kampfzeit beträgt 5min und wird um 2min verlängert wenn keiner der beiden Kämpfer führt. Die beiden Kämpfer stehen sich in der Mitte gegenüber. Auf der Kampffläche stehen auch noch ein Kampfrichter und zwei Punktrichter. Die drei Kampf-/Punktrichter haben dabei jeweils eine rote und weisse Flagge zum anzeigen der Punkte für jeweils einen der Kämpfer. Ein Punkt wird immer durch mehrheitsentscheidung gegeben.
Wettkampfsprache - kyongkihoching - 
saepansungbu |
wer von 3Punkten 2gewinnt hat gewonnen (vor dem Kampf) |
|
shichak |
Start |
|
dupanchae |
2. Runde (bei 1:0) |
|
kaesok |
weiter |
|
sungbu |
Entscheidung (bei 1:1) |
|
chunggi |
Stop |
|
kaesi |
Zeit |
|
baeshim |
Juri |
|
chushim |
Kampfrichter |
|
bushim |
Punktrichter |
|
Verwarnungen - kyongkosihang -
changwae |
ausserhalb der Kampffläche |
 |
mironaegi |
schieben |
 |
chillonaegi |
schlagen |
|
chukdonottchim |
Schwert verloren |
 |
kodungissaum |
zu dicht |
 |
darigulgi |
Beinfeger |
 |
bulgongchong hangwi |
Unsportlichkeit |
 |